Tagesziel mit 20 km Umweg erreicht. Navigation ist dieses Jahr im Urlaub nicht unser Steckenpferd, aber angekommen sind wir ja immer. Es ging in den Nationalpark Hainich in den dortigen Baumkronenpfad. Das Ziel Thüringer Wald hatte ich übrigens ausgesucht, weil in der letzten Ausgabe vom Outdoor-Magazin ein paar schöne Wanderrouten beschrieben waren. Blöd nur, dass das Heft zu Hause liegengeblieben ist. Aber an den Baumkronenpfad konnten wir uns noch erinnern. Man hat hier mehrere Rundwege auf Höhe der Baumkronen errichtet, und es ist wirklich interessant, sich die Bäume mal aus dieser Perspektive anzuschauen. Der Nationalpark Hainich bildet das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet in Deutschland. Auf dem 44 Meter hohen Aussichtsturm hatte man heute echt eine 1a Aussicht.
Danach wollten wir noch eine kleine Runde wandern. Wir hatten nur die Befürchtung, dass die Wanderwege rund um den Baumkronenpfad überlaufen sind, da hier doch schon viele Touristen sind. Der Ranger meinte aber, es sei nicht viel los auf den Wanderwegen. Da es auch schon spät war, haben wir uns dann für den kleinen 4km Rundweg vor Ort entschieden. In dem Wald wird wirklich alles der Natur überlassen, so mussten wir öfter mal über umgefallene Bäume steigen. Generell liegen hier viele Bäume rum, nicht wie in den üblichen Wäldern, wo alles weggeräumt wird und der Wald wie geleckt aussieht. Wir waren dann erst spät wieder am Platz und Lisa turnt, während ich hier tippe, immer noch herum. Es ist gleich halb elf – egal es ist Urlaub!