Kurze Hose, T-Shirt und Pullover, das muss reichen, es ist schließlich Sommer – aber leck mich am Ars**, was habe ich heute gefroren! Aber dazu später mehr. Wir waren erst kurz in Schierke und haben uns die Dampflok (Brockenbahn) angeschaut. Da wir nicht auf Anhieb den Bahnhof gefunden haben, war es dann noch eine Punktladung. Gerade angekommen sind Mel und Lisa schnell aus dem Auto gesprungen, und ich habe fix ein Parkplatz gesucht. Dieser war dann einfach etwas weiter direkt neben den Schienen. Innerhalb ein paar Sekunden grob die Einstellungen der Kamera überprüft und fast blind drauflosgeschossen – Treffer!
Tagesziel war dann Pullman City, die Westernstadt. Wir waren vor ein paar Jahren schon mal dort, und mich zieht es da auch nicht unbedingt hin, aber für Lisa war es schon spannend. Aber wenn eine kleine Büffelherde bei der Vorführung an einem vorbei trottet, ist es auch für Papa interessant J Während der Vorführung wurde es immer windiger und zum Schluss regnete es auch noch, und das bei Temperaturen um die geschätzten 13°C. Die dünne Sweatjacke ist ihrer Aufgabe als wärmendes Kleidungsstück nicht nachgekommen und mir war kalt. Da ich im Regen dann auch echt nicht weiterlaufen wollte, durfte ich mit einem kalten Weizen im Saloon bleiben, während Lisa und Mel weiterzogen. Es gibt schlimmeres als ein dunkles Weizen im Saloon. Dort ist mir dann auch wieder der Sherif aufgefallen, der sich am Tresen für Lau ein großes Bier holte, den Typen hatte Mel doch vorhin noch mit Ihrem Rucksack umgehauen, als der gerade zu seinem Bier an dem Stehtisch draußen wollte. Da der „Sherif“ beim Absperren geholfen hatte und auch eine Jacke mit der Aufschrift „Pullmann City“ trägt, gehe ich davon aus, dass er Mitarbeiter der Stadt ist – geiler Job. In der Zeit wo ich mein Weizen wegnuckele hat er schon den zweiten halben Liter vor sich, macht in Summe drei Halbe (alleine was ich gesehen habe).
Als wir dann gehen wollten, stand er rauchend vorm Saloon und Lisa schaute ihn skeptisch an – und zack, wir hatten ein Gespräch an der Backe. Vorteil, ich erfuhr, dass er wirklich Mitarbeiter von Pullman City war, und das schon seit 15 Jahren, also von Beginn an. Wir erfuhren etwas über die Geschichte, dass die Stadt in der Insolvenz weiter verkauft wurde usw. Aber das Interessanteste war, was ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehört habe, eine Ossi-Wessi Diskussion. Hey, das Thema fand ich vor 15 Jahren schon langweilig! Nun ja, der Sherif (Baujahr 1957, oder war er 57?!) war aber recht nett und wir haben ein paar Infos über die Stadt erfahren…