209 Seiten sind durch – leider.
Wenn man regelmässig die gängigen Fotoblogs verfolgt, kommt man an dem Buch nicht vorbei. Der Autor Steffen „Stilpirat“ Böttcher war mir nicht unbekannt, jedoch hatte ich bis vor kurzen noch nicht mal seinen Blog ( http://www.stilpirat.de/ ) bei mir im RSS Reader!
Aber für wen ist das Buch?
Meiner Meinung nach ist es vom Vorteil, wenn man schon Erfahrungen mit dem Fotografieren sammeln konnte. Da in den kurzen Kapiteln seine Erfahrungen mit den verschiedenen Themen beschrieben werden, ist es um so witziger, wenn man sich dort selber wieder findet und über sich selber schmunzel muss.
Mein Anspruch an diesem Buch war es, unterhalten zu werden und ein Blick in die Welt eines Fotografen zu bekommen. Das hat es mit Bravur erfüllt. Leider fehlt dem Buch ein roter Faden, und so hoppelt man von Thema zu Thema.
Da es ein Logbuch von dem Stilpiraten ist, findet man hier auch keine obkjetktive Meinung zu den Themen, sondern eine schöne klare Meinung ohne Kompromisse – seine Meinung.
Ich kann jedem, der schon etwas tiefer in der Materie Fotgrafie steckt, das Buch empfehlen!
Es ist jeden Cent der knapp 20€ Wert.
Weitere Meinungen zu dem Buch findet man unter
folgendem Link: http://www.stilpirat.de/abenteuer-logbuch/